Seit vielen Jahren findet dreimal jährlich der Familiensonntag im Auhof statt und erfreut sich vor allem in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Immer mehr junge Eltern sehen es als wichtige Bereicherung, für ihr eigenes geistliches Leben, aber vor allem auch für ihre Kinder gleichgesinnte Familien zu treffen und gute Freundschaften zu knüpfen. Mehr und mehr haben wir gemerkt, dass das Konzept des Familiensonntags hierfür nicht ausreicht: nur drei Treffen im Jahr, stark wechselndes Publiku [...]
„Als unser Spiritual Guido Becker am 4. März 1950 zum Priester geweiht wurde, da war unser ältester Mitbruder P. Manfred ein Säugling von kaum einem Jahr.“ Mit diesen Worten leitete P. Paul die Festpredigt zum 75. Priesterjubiläum ein und machte damit nochmal deutlich, dass solch ein Jubiläum nicht häufig vorkommt. Anhand einiger Anekdoten arbeitete P. Paul im Folgenden die wichtigsten Eigenschaften von unserem Jubilar heraus, mit denen er uns ein prägendes Vorbild geworden ist: sein unverwechse [...]
Unser Sommer-Familiensonntag fiel auch in diesem Jahr wieder auf den Vatertag (in Österreich am 2. Sonntag im Juni). Eine umso größere Freude war es für uns, unseren „geistlichen Vater“ Bischof Alois Schwarz zu Gast zu haben. Am Vormittag sprach Bischof Alois zu den Erwachsenen zum Thema: „Die Familie – Schule des Glaubens, Zeichen der Hoffnung, Zeugnis der Liebe“. Der Bischof plauderte ein wenig aus dem Nähkästchen und erzählte von persönlichen Begegnungen und der alltäglichen Herausforderung, [...]
Seit unserer Gründung ist die Verehrung der Heiligsten Herzen Jesu und Mariens ein wichtiger Bestandteil unserer Spiritualität. Deshalb wird auch der Gedenktag unserer lieben Frau von Fatima bei uns hoch in Ehren gehalten. In unserer Pfarrei St. Georgen in Österreich wird ab dem 13. Mai jeden Monat (bei schönem Wetter) bei der kleinen Kapelle am "Gumpenberg" die Hl. Messe zu Ehren der Mutter Gottes gefeiert - nach Möglichkeit unter Teilnahme unserer Seminaristen.
An diesem Wochenende wurde das Benefizmatch zwischen den "Steirer Hochwürden" und den "St. Pöltner Hochwürden" in Seitenstetten ausgetragen. Vier unserer Seminaristen unterstützten die St. Pöltner Mannschaft und fuhren mit einem 7:2 Sieg zurück nach Blindenmarkt. Herzlichen Glückwunsch! Hier der Artikel in der Lokalzeitung: Benefizmatch - St. Pöltner Hochwürden besiegten Steirer Hochwürden mit 7:2 - NÖN.at (noen.at) Bilder: © NÖN, W. Zarl, mit freundlicher Genehmigung.
Es wird warm im Auhof... spätestens ab Herbst. Aktuell laufen die Vorarbeiten für unsere neue Hackschnitzel-Heizanlage. Bislang wurde der Auhof mit Öl beheizt. Das soll sich zukünftig ändern. Darum werden im Garten gerade die Fundamente gelegt, auf welchen anschließend unsere neue Heizungsanlage installiert werden kann, inklusiv Hackschnitzel-Bunker. An der Planung war P. Anton aktiv beteiligt, unsere Novizen helfen in ihrer alltäglichen Arbeitszeit, und zum Glück haben wir mit P. Tobias einen e [...]
Bericht einer teilnehmenden Familie Wir waren mit unserer Familie am 17.03.2024 das erste Mal beim Familiensonntag der SJM im Auhof in Blindenmarkt. Nach dem Ankommen um ca. 9 Uhr haben die Kinder gleich im Garten mit den diversen Schaukeln zu spielen begonnen. Da es tagsüber die Möglichkeit der eucharistischen Anbetung gab, konnten wir Eltern einen kurzen Besuch vor dem Allerheiligsten machen. Bei einer kurzen Eröffnungsrunde im Hof (es waren geschätzt um die 150 Personen) wurden für die jünger [...]
Vortragsreihe zum Ostertriduum Für die heiligen Tage des Gründonnerstags, Karfreitags und Karsamstags dürfen wir zu folgenden Veranstaltungen einladen: Link zum SJM-Auhof-YouTube-Kanal.
Familiensonntag im Auhof Mit viel Freude und großer Begeisterung trafen sich am vergangenen Sonntag, 15. Oktober 2023, wieder zahlreiche Familien im Schloss Auhof zum Familiensonntag. Wie immer gab es ein buntes Programm mit Liturgie, Beichtgelegenheit, Vorträgen für die Erwachsenen sowie Spiel, Spaß und Abenteuer für die Kinder und Jugendlichen. Eins der Highlights dieses Mal: eine Hüpfburg, die eigens für die Kinder aufgestellt wurde. Geistliche Sprünge Die Hüpfburg wurde extra für den Familie [...]
Unser neues Noviziat ist gestartet. Am Gedächtnistag der Schmerzen Mariens, dem 15. September, wurden unsere drei Kandidaten eingekleidet und haben damit ihr Noviziatsjahr begonnen. Unser Noviziatskurs ist diesemal international besetzt: Rafael aus Deutschland, Nicolas aus der Schweiz, Josua aus den USA, und Noviziatsort Österreich, in unserem Mutterhaus in Blindenmarkt. In den kommenden Monaten werden die drei unter Anleitung ihres Novizenmeisters P. Mag. Michael Sulzenbacher SJM die Grundlagen [...]