Aus der Seelsorgearbeit der SJM ist über Jahre hinweg eine Gemeinschaft von Männern und Frauen entstanden, die als Laien an der Spiritualität der SJM teilnehmen und die Kongregation durch ihr Gebet unterstützen. Die Mitglieder dieses sog. Dritten Ordens des hl. Ignatius von Loyola treffen sich regelmäßig für gemeinsame Einkehrtage (mehr …)
Nach den Feierlichkeiten der Priesterweihe und den beiden Ordensprimizen konnte P. Manuel Stelzer bereits am vergangenen Sonntag seine erste feierliche Hl. Messe an seinem neuen Wirkungsort in Toulon (Südfrankreich) zelebrieren. (mehr …)
Esoterik – was ist das eigentlich genau? Wo begegnet sie uns im Alltag? Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Seelsorge? Im Rahmen unserer alljährlichen Herbst-Studientagung wurden wir am 13./14. Oktober von DDDr. Egger und Frau Scherer sowohl über die Grundlagen als auch über konkrete Praktiken der Esoterik informiert. (mehr …)
Unsere Neupriester haben ihre erste heilige Messe gefeiert. Am Samstag, 11. Oktober, brachte P. Daniel Artmeyer zum ersten Mal das heilige Opfer in der Blindenmarkter Pfarrkirche dar, am Sonntag folgte ihm P. Manuel Stelzer. Deo Gratias für alle damit verbundenen Gnaden. (mehr …)
Es ist schon beinahe Tradition, dass im Rahmen eines "Primizwochenendes" im Auhof auch ein Theater zur Aufführung kommt. Bei der letzten Priesterweihe wurde das Stück "Jeanne d’Arc" inszeniert, dieses Mal kam am Samstag Abend Hugo von Hofmannsthals berühmter "Jedermann" auf die Bühne - als gemeinsame Produktion (mehr …)
Die allererste Priesterweihe, die je in dieser Kirche stattgefunden hat - das erlebten die Gläubigen, die am Freitagabend des 10. Oktober in die Pfarre St. Georgen am Ybbsfeld gekommen waren. Diözesanbischof DDr. Klaus Küng spendete dort zwei Diakonen der SJM das heilige Sakrament der Priesterweihe. (mehr …)
Die Familie ist kurz vor dem Aufbruch in den Urlaub. Die Frau macht die Kinder bereit, der Mann bringt die Küche in Ordnung. Sie schaut in die Küche und meint: „Komm schon, wir wollen los!“ Das reicht. Die Explosion (mehr …)
Falls jemand daran gezweifelt hat, ob Rom auch von der Auhofstraße in Blindenmarkt aus erreicht werden kann – diesen Zweifel haben wir mit unserer diesjährigen Romfahrt grundsätzlich zerstreut. (mehr …)
Abenteuer am Blindbach Das Sommerlager der Wölflingsjungen ist seit einem Tag aus. Das Telefon läutet – am anderen Ende der Leitung meldet sich die bekannte Stimme eines Wölflings. Doch statt der erwarteten Vermisstenanzeige eines Kleidungsstücks, wie bei solchen Anrufen sonst üblich, erkundigt er sich nach dem Rezept des letzten Mittagessens (das übrigens aus den Resten bestand, die von der Lagerwoche übrig geblieben waren…). Kann man dem Koch ein schöneres Kompliment machen? (mehr …)
Liebe Verwandte und Bekannte, liebe Freunde und Wohltäter unserer Kongregation! Voll Freude dürfen wir Euch zur Priesterweihe und zu den Ordensprimizen von Manuel Stelzer und Daniel Artmeyer am 10.-12. Oktober 2014 einladen. (mehr …)