Nach den ewigen Gelübden im Dezember des vergangenen Jahres folgte am 25. Januar 2015 im Rahmen der Sonntagsvesper für Fr. Michael Sulzenbacher der nächste Schritt auf dem Weg zu den heiligen Weihen. (mehr …)
Der Anfang des Kirchenjahrs war von vielen Aktivitäten begleitet: Zu Adventsbeginn war ich bei der Jugendgruppe in Osjorne eingeladen, einem Dorf ca. 50 km von uns entfernt. Osjorne ist das „nationale Heiligtum“ der Katholischen Kirche in Kasachstan. Hier finden zahlreiche Wallfahrten zu Ehren der heiligen Jungfrau Maria statt. Einmal im Jahr gibt es ein großes Jugendtreffen, zu dem sich mehrere hundert Jugendliche versammeln. In einem Einkehrwochenende mit Vorträgen, Anbetung und Beichtgelegenh [...]
Am 26. Dezember 2014, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, hat Fr. Michael Sulzenbacher seine ewigen Gelübde abgelegt. Deo Gratias! (mehr …)
Fünf Tage SJM-Winterlager der Kandidaten, Novizen und Studenten des Auhofs vom 03. – 07. Januar 2015 bei Matrei in Osttiro. (mehr …)
Weil der 6. Dezember dieses Jahr auf einen schulfreien Samstag fiel, besuchte der hl. Nikolaus einen Tag früher als gewöhnlich den St. Lorenz Schulkomplex. Aber kommen musste er auf jeden Fall! Darauf bestanden die Kinder, besonders jene aus dem Kindergarten und der Grundschule. (mehr …)
Feierliche Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens Das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter am 8. Dezember war eine gute Gelegenheit, um „Het Oude Klooster“ und unser Apostolat in Belgien ganz dem unbefleckten Herzen Mariens zu weihen. Trotz des Werktags kamen doch immerhin rund 50 Gläubige, um den feierlichen Weiheakt mitzuvollziehen. Möge Unsere Liebe Frau dem Werk und allen, die hier wirken, arbeiten und beten, geistliches Wachstum, missionarischen Eifer und Fruchtbarkeit verleih [...]
Das St. Martinsfest in Kasachstan. Das St. Martinsfest gehört zur alten Tradition der St. Lorenz Schule in Korneevka. Jedes Jahr am 11. November versammeln sich alle Kinder, von den jüngsten aus dem Kindergarten bis zu den ältesten Schülern, mit ihren Eltern und Bekannten zu dieser Feier. Die Vorbereitungen dazu beginnen aber schon einige Tage im Voraus. (mehr …)
Der Samstag, 23. November 2014, war ein großer Tag für das Kolleg Kardinal von Galen im Haus Assen. Fünf Kollegianer empfingen das Sakrament der heiligen Firmung durch Weihbischof Klaus Dick aus der Erzdiözese Köln. »Zeugen des Glaubens für die Welt,« (mehr …)
Von unserem Schulprojekt in Korneevka (Nordkasachstan) Alle zwei Jahre veranstaltet die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Kasachstan für die Schulen, in welchen das deutsche Sprachdiplom (DSD) erreicht werden kann, ein Fußballturnier. (mehr …)
Jugendarbeit macht Freude. Katholische Jugendarbeit macht doppelt Freude. Katholische Pfadfinderarbeit dreifach. Warum? Erstens, weil es schön ist, zu erleben, wie Jugendliche den Glauben für sich entdecken. Zweitens, weil es noch schöner ist, sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen. Drittens, weil die Eindrücke von Gottes wunderbarer Schöpfung auf Lager und Fahrt oft einzigartig sind. Hier ein paar Bilder vom Sommer 2014. (mehr …)