Mit dem Fest Mariä Lichtmess beginnt im Auhof ein neuer Noviziatskurs. In unserem Orden ist damit die Einkleidung des bisherigen Kandidaten verbunden: Am Vorabend wird der Talar von unserem Novizenmeister P. Pfaffenhuber in einer kleinen Zeremonie gesegnet, am nächsten Tag erscheint der neue Novize dann bereits im "geistlichen Gewand". (mehr …)
Am 21. Januar 2016 verstarb unerwartet Johanna Gräfin von Westphalen. Sie wurde am 24. September 1936 in Haus Assen/Lippborg geboren und lebte mit ihrer Familie auf dem Wasserschloss Laer in Meschede. (mehr …)
Am Heiligen Abend begann um 21.00 h in unserem Dorfkulturhaus das diesjährige Weihnachtskonzert unserer Schule. Im Mittelpunkt stand das alte russische Theaterstück vom frommen Schuster Nikolaj, dem unser Herr Jesus Christus einen Besuch zu Weihnachten versprochen hatte. (mehr …)
Am späten Nachmittag des Hochfestes der „Unbefleckten Empfängnis Mariens“ (8. Dez.) hat die Kommunität des Auhofs Freunde und Bekannte zu einer „Adventlichen Feierstunde“ eingeladen. In unserm Kapitelsaal wurden von den Mitbrüdern musikalische Einlagen im Wechsel mit besinnlichen Texten und gemeinsam gesungenen Adventsliedern vorgetragen. Vom irischen „Wexford Carrol“ aus dem 12. Jh. bis hin zu einer „zeitgenössischen“ Weihnachtserzählung durch unseren P. Spiritual war unseren Gästen ein vielfäl [...]
Drei weitere Mitglieder unseres Ordens haben ihre Studien an der Hochschule in Heiligenkreuz erfolgreich abgeschlossen. (mehr …)
In Kasachstan ist der heilige Martin weitgehend unbekannt. Trotzdem bzw. deswegen hat Prälat Lorenz Gawohl, der Gründer unseres Schulprojektes "St. Lorenz in Korneewka", für die Einrichtung das Martinsfest neu eingeführt. (mehr …)
„Sende auf sie herab, o Herr, den Heiligen Geist“ (aus der Weiheliturgie) Am Samstag, den 31. Oktober 2015, hat Seine Exzellenz Weihbischof Florian Wörner von der Diözese Augsburg Gabriel Jocher und Michael Rehle zu Diakonen geweiht. Verwandte, Freunde und Pilger erlebten in der vollbesetzten Wallfahrtskirche von Marienfried einen besonderen Moment der Gnade. (mehr …)
Künstlerische Ausgestaltung der Krypta im Auhof abgeschlossen Nach über 10 Jahren Bauzeit wurde in diesen Tagen die künstlerische Ausgestaltung der Krypta im Auhof erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum der kleinen Kapelle steht eine Statute der allerseligsten Jungfrau Maria (mehr …)
Zweimal im Jahr findet zur Fortbildung der Priester unserer Kongregation eine Studientagung statt. Beim diesjährigen Herbsttermin standen verschiedene Themenschwerpunkte auf dem Programm. (mehr …)
Am Familiensonntag am 27. September waren wieder zahlreiche Eltern und Kinder im Auhof zu Gast. Die Kinder erlebten mit Bruder Thomas ein Narnia-Abenteuer, die Jugendlichen hörten bei der Jugendakademie praktische Tipps zum Gebet. (mehr …)